Konsumgüter

Förderung der digitalen Transformation in der Konsumgüterindustrie

Unternehmen im Bereich der Verbraucherprodukte (CPG) oder der schnelllebigen Konsumgüter (FMCG) sowie deren Ökosystem aus erstklassigen und zweitklassigen Lieferanten und Dienstleistungsanbietern stehen vor erheblichem Druck, ihre Betriebsabläufe zu überarbeiten und sich an die ständig wandelnde Landschaft dieser dynamischen Branche anzupassen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Veränderungen in verschiedenen Bereichen voranzutreiben, darunter die Omni-Channel-Distribution, die Integration und Zusammenarbeit mit Lieferanten, Drittanbieteroperationen oder Qualität, Nachhaltigkeit und Risikomanagement.
-5%

Kostensenkung

In Zeiten steigender Inflation und Zinssätze stehen Einzelhändler unter erheblichem Druck, die Einkaufspreise zu reduzieren, um zu zeigen, dass sie ihr Bestes tun, um Preiserhöhungen so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig steigen die Kosten für Rohstoffe, Fertigung und Personal kontinuierlich an. Der anhaltende Bedarf, die Effizienz in jedem Schritt des Beschaffungsprozesses (P2P) zu steigern, ist unablässig. Eine digitale Lieferkette bildet die Grundlage, um von Tools wie künstlicher Intelligenz (AI) und intelligenten Verträgen zu profitieren und gleichzeitig die Verschwendung knapper Arbeitsressourcen bei nicht wertschöpfenden Aufgaben weiter zu minimieren.

25%

Lieferantenfluktuation

Branchenforschung zeigt eine zunehmende Anbieterwechselrate auf. Aufgrund der jüngsten Volatilität in der Nachfrage, kombiniert mit Lieferunterbrechungen, müssen Unternehmen ihre Beschaffungsstrategien überdenken, zum Beispiel den Wechsel von der Bezugnahme auf Einzelquellen hin zu einer Doppelbezugsstrategie. In Kombination mit den sich entwickelnden Trends im Einzelhandel und der wirtschaftlichen Lage ist diese Entwicklung von Dauer. Als Ergebnis müssen Hersteller von Konsumgütern in der Lage sein, bis zu 25% der Netto-Neulieferanten jedes Jahr zu integrieren, was auch solide Integrations- und Zusammenarbeitsprozesse erfordert.

45%

Nachfrageveränderungen

Obwohl die Gesamtnachfrage von Einzelhändlern weiterhin stark bleibt, gibt es auf der Herstellerseite von Konsumgütern (Consumer Packaged Goods) erhebliche Schwankungen im Produktmix auf Produktniveau und bei den einzelnen Produktvarianten. Diese Schwankungen werden durch kurze Produktlebenszyklen, eine große Anzahl von Produktvarianten und Veränderungen im Produktangebot verursacht. Das Ergebnis: die Lieferpläne der Lieferanten ändern sich kontinuierlich, was Auswirkungen auf Bestellungen, Lagerbestände und die Logistik hat. Dies erfordert eine Organisation, die sowohl agil als auch kosteneffizient ist, und dies kann nur durch eine digitale Lieferkette erreicht werden.

Die Herausforderungen und Bedürfnisse der Konsumgüterindustrie im Fokus

Ihr Erfolg steht bei uns an erster Stelle

Verbesserung nach nur 90 Tagen

Ob Sie sich auf die Optimierung von Kollaborationsprozessen im Bereich Beschaffung, Prognosen, Lagerbestandsführung, Lohnfertigung, Logistik, Lebensmittelsicherheit und Qualität oder Rechnungsstellung konzentrieren, mit unseren  kosteneffizienten und anpassbaren Anwendungen, können  Sie Ihr digitales Transformationsprojekt von jedem geschäftlichen Schwerpunkt aus starten.

Natürlich verfügen Sie über interne Systeme und möglicherweise eine komplexe IT-Landschaft. Unsere Supply-Chain-Anwendungen von Quyntess lassen sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Dadurch können Sie Ihre Geschäftsprozesse von den Back-End-Systemen bis zu einem globalen Netzwerk von Geschäftspartnern automatisieren. Bereits innerhalb weniger Wochen werden Sie erste Kosteneinsparungen und Vorteile erkennen.

Grüne Dosen Konsumgüter

Schnelles Lieferanten-Screening

Möchten Sie unsere Plattform und unser großes Netzwerk mit über 2,5 Millionen Verbindungen nutzen? Lassen Sie uns wissen, welche 20 neuen Lieferanten Sie diesen Monat onboarden möchten, und wir werden eine Prüfung innerhalb unseres Netzwerks durchführen!

Unsere Kunden in der Konsumgüterindustrie

Das sagen Branchenkollegen

"Ihr Engagement und die Sorgfalt im Detail haben uns dorthin gebracht, wo wir heute sind, und unsere Prozesse sind jetzt besser gerüstet für das aktuelle Wachstum"


Bruno Stock
VP Procurement Operations 
Danone

Customer_Quote_Danone
Unser Ansatz

Die meistgewählten Apps

Supply-Chain-Apps, die jede Geschäftspriorität ohne komplizierte "Suite"-Einführungen erfüllen können.

Mit unserem Composability-Versprechen bieten wir API-gesteuerte Prozessintegration zwischen Apps und externen Systemen. Diese geben Ihnen die Flexibilität, Ihre spezifischen Prioritäten der digitalen Transformation zu verfolgen. Wir unterstützen Sie bei der Konsolidierung Ihrer End-to-End-Supply-Chain-Prozesse, ganz gleich, ob es um Beschaffung, Prognosen, Bestand, Co-Manufacturing, Logistik, Qualität, Nachhaltigkeit, Risikomanagement oder Rechnungsstellung geht. Alles ist für Sie in einem einzigen kollaborativen Geschäftsnetzwerk verfügbar. 

Da wir die Komplexität in unser Anwendungs- und Integrationsdatenmodell integriert haben, müssen Ihre Teams und ihre Geschäftspartner nur durch die intuitive Benutzeroberfläche navigieren, um ihre Rolle in der Lieferkette zu verwalten. Das bedeutet mehr Echtzeitdaten, intelligentere Leistungsindikatoren, bessere künstliche Intelligenz und ein zunehmend widerstandsfähiges Lieferketten-Ökosystem.

Chips_Factory_Yellow_CPG (1)
Quyntess_Shipment_Collaboration

Shipment Collaboration

Die Shipment Collaboration App ermöglicht Lieferanten, mühelos Sendungen aus offenen Bestellpositionen zu erstellen und diese an Käufer sowie Logistikdienstleister zu melden. Diese Vorab-Versandbenachrichtigungen (ASN) sind eine effektive Kontrolle der tatsächlichen Lieferleistung. Fortgeschrittene Funktionen wie "Pack & Stack" sowie Datenanreicherung mit Seriennummern und Zertifikaten sind ebenfalls verfügbar.

Quyntess_QiS_360_EDI

QIS 360° EDI

EDI wird am häufigsten in der CPG-Branche verwendet. In einer fragmentierten IT-Landschaft verbinden wir Ihr Ökosystem aus Kunden, Lieferanten und Netzbetreibern. Unsere Erfahrung bietet die Konnektivität und Branchenexpertise, um CPG besser als jeder andere digital zu transformieren. Unser abonnementbasiertes SaaS-Modell vermeidet einmalige Einrichtungskosten und ist je nach Branchendynamik flexibel kündbar oder umtauschbar.

Quyntess_Favicon

Nicht fündig geworden?

Die Quyntess App-Suite besteht aus 13 umfassenden Anwendungen, die es Ihnen ermöglichen, die Zusammenarbeit in der gesamten Supply Chain zu verbessern. Erfahren Sie mehr über jede Anwendung und finden Sie eine passende App, die Ihren Geschäftsanforderungen im Bereich der Auftragszusammenarbeit, des Produktdatenmanagements, der Instandhaltung & Qualität oder der virtuellen Zahlungskarten entspricht.

Mehr erfahren

Verwalten Sie mehrere Schwerpunkte?

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderungen sprechen

Sie können einen kostenlosen Workshop mit einem unserer Experten vereinbaren, um Ihren Hauptschwerpunkt für die digitale Transformation zu ermitteln. Wenn Sie bereits einen Top-Schwerpunkt im Auge haben oder neue Lieferanten einbinden möchten, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, und wir werden Sie bei der Lieferantenbewertung unterstützen.